首页期刊导航|Stahl und Eisen
期刊信息/Journal information
Stahl und Eisen
Verlag Stahleisen mbH
Stahl und Eisen

Verlag Stahleisen mbH

0340-4803

Stahl und Eisen/Journal Stahl und EisenSCIAHCIISTPEI
正式出版
收录年代

    Neues "Schutzschild" fur die Wirtscl

    1页
    查看更多>>摘要:Vor ziemlich genau zwei Jahren kundigte der damalige Bundesfinanzminister Olaf Schulz (SPD) mit seinem Kollegen im Wirtschaftsministerium (CDU-Mann Peter Altmaier) ein "Schutzschild fur Beschaftigte und Unternehmen" an, um die Folgen des Coro-na-Virus abzufedern. In der Zwischenzeit zum Bundeskanzler aufgestiegen, hat Scholz nun ein grun-gelbes Duo beauftragt, ein Schutzschild fur vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen aufzulegen.

    Neuverteilung des Marktes

    Niklas Reiprich
    2页
    查看更多>>摘要:In einer erstmals hybriden Veranstaltung trafen sich Mitte Februar rund 280 Topentscheider auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Zukunft Stahl", um die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Stahlbranche zu diskutieren. Dabei ging es vor allem um die grune Transformation der Stahlproduktion und die damit einhergehende Neuverteilung des Marktes; der Krieg in der Ukraine war naturgemass noch kein Thema. Die wesentlichen Erkenntnisse des Events hat Stahlredakteur Niklas Reiprich zusammengetragen.

    Cyber-Sicherheit auf der METAV 2022

    Cornelia Gewiehs
    2页
    查看更多>>摘要:Alarmmeldungen des BSI auf der hochsten Stufe sind sprichwortlich Wasser auf die Muhlen derjenigen, die mit Hochdruck an einem Leitfaden zur methodischen Umsetzung von IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen arbeiten und branchenweit fur mehr Security werben. Die Aussteller auf der kommenden METAV 2022 in Dusseldorf vom 21. bis 24. Juni durfen wohl eine verstarkte Nachfrage nach Security-Losungen erwarten.

    Kriegsgewinnler China?

    Fabian Grummes
    1页
    查看更多>>摘要:Der Krieg in der Ukraine treibt die Stahlpreise in Europa. Es scheint offenkundig, dass sich die globalen Stahlmarkte neu ordnen werden (mussen), China aber wird davon vorerst nicht profitieren.

    Substanzielle Risiken ungewiss

    1页
    查看更多>>摘要:Im Schlussquartal 2021 ist das Bruttoinlandsprodukt leicht zuruckgegangen, wahrend es im Ge-samtjahr 2021 sichtbar zulegte. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat es extreme Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen gegeben; auch Handelsstrome und Lieferkettenbeziehungen sind stark beeintrachtigt. Die Unsicherheit uber die weitere wirtschaftliche Entwicklung bleibt hoch. Aufgrund des zeitlichen Verzugs ist der Krieg noch nicht in den Konjunkturindikatoren abgebildet.

    ABSCHEIDUNG VON ZINKASCHE

    J. PopperlovaS. OttweilerA. Vossberg
    3页
    查看更多>>摘要: Beim Feuerverzinken entstehen durch Reaktionen zwischen Luft und Zinkschmelze einerseits sowie zwischen Zinkschmelze, Flussmittel und Verzinkungsgut andererseits feste Reaktionsprodukte, die auf der Zinkschmelze schwimmen. Wird das Verzinkungsgut dann aus der Zinkschmelze herausgehoben, lagern sie sich auf der verzinkten Oberflache ab und verschlechtern so optisch die Verzinkungs-qualitat. Die im Fokus dieser Machbarkeitsstudie stehende Zinkasche entsteht beim Verdampfen des Flussmittels von der Oberflache des Verzinkungsgutes und der gleichzeitig stattfindenden Reaktion mit dem flussigen Zink. Um eine Ablagerung der Zinkasche auf der Werkstuckoberflache zu verhindern und damit die optische Qualitat des Verzinkens zu gewahrleisten, wird die Zinkasche vor dem Herausziehen des Verzinkungsgutes manuell von der Oberflache der Zinkschmelze weg, zur Stirnseite des Verzinkungskessels hinbewegt und damit abgestreift. Wahrend dieses Prozessschrittes sind die Beschaftigten sowohl mechanischer als auch chemischer Gefahrdung ausgesetzt. Die mechanische Gefahrdung besteht in dem moglichen Hineinsturzen der Beschaftigten in die Zinkschmelze. Die chemische Gefahrdung entsteht durch das mogliche Einatmen von Gefahrstoffen aus dem aufsteigenden Zinkrauch, d.h. als inhalative Gefahrdung. Eine Automatisierung der Zinkascheentfernung wurde diese beiden Gefahrdungen minimieren. Dieser Ansatz bildete die Fragestellung der Machbarkeitsstudie.

    Bis zu sieben Spaltbander aus einem Coil

    2页
    查看更多>>摘要: Aus dem Traun-reuter Werk heraus beliefert BSH Hausgerate GmbH den internationalen Markt mit Herden, Backofen und Kochfeldern. Die dafur notwendigen Bleche werden selbst gefertigt - und damit das auch zukunftig der Fall ist, musste die in die Jahre gekommene Anlage ausgetauscht werden. Projektpartner fur die Umsetzung war die b+s Group.

    Teamarbeit fur das Laserauftragschweissen

    1页
    查看更多>>摘要:Das Fraunhofer-Institut fur Lasertechnik ILT in Aachen und die Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH aus Ditzingen haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Sie wollen die Zusammenarbeit im Bereich Laserauftragschweissen intensivieren und den Transfer der Technologie in die Industrie beschleunigen. Kunden profitieren von der einmaligen Kombination aus weltweit fuhrender Lasersystemtechnik und langjahrigem, anwendungsspezifischem Prozess-Knowhow.

    Erzeugnisse und Verfahren fur den Umgang mit Stahl

    3页

    Stabwechsel innerhalb der Familie

    Werner Liebmann
    2页
    查看更多>>摘要:Bei manchem Familienunternehmen hakt es beim Generationswechsel, aber bei guter Planung kann die Ubergabe funktionieren. Das wissen auch die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie, die den Prozess entweder schon hinter sich haben - oder noch mittendrin stecken. Manche "Junioren" bereiten sich auch bewusst auf die Ubernahme vor und haben den Workshop zum Thema Nachfolge besucht, der wahrend der Herbsttagung 2021 angeboten wurde.