查看更多>>摘要:Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich sollte in dieser Ausgabe das Thema Kupfer im Vordergrund stehen - tut es auch, jedoch neben einem so wichtigen und aktuellen Thema wie der Kreislaufwirtschaft oder modern ausgedruckt "Circular Economy". Kreislaufwirtschaft ist den Menschen schon seit Jahrtausenden vertraut, namlich aus der Landwirtschaft. Dort gibt es ohne Ruckfuhrung von Nahrstoffen an den Boden keine Ertrage. Nun ist nicht zu erwarten, dass wir wie der ambitionierte Schrebergartner auf einen Selbstversorger-Trend aufspringen konnen, aber der Wunsch nach mehr Unabhangigkeit von den fluktuierenden Weltmarkten und von den politisch "nicht unsere Werte teilenden" Staaten bestimmt durchaus das Stimmungsbild. Nicht zuletzt birgt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft auf dem Metallsektor ein erhebliches Potential das Klima zu schutzen.
查看更多>>摘要:Am 24. Februar 2022 startete Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine, der noch immer anhalt. Als Reaktion zogen sich viele westliche Unternehmen vom russischen Markt zuruck, Handelsbeziehungen wurden seitens zahlreicher Unternehmen gekappt und die EU verhangte bislang funf Sanktionspakete gegenuber Russland. Im Hinblick auf den Import von Metallen durfen seit dem 15. Marz 2022 ausgewahlte Stahlsorten nicht mehr in die EU eingefuhrt werden.
查看更多>>摘要:Independent KU Leuven study, commissioned by EU industry, echoes IEA warning of supply challenges for several metals needed in Europe's energy transition away from fossil fuels. For Europe's clean energy shift 35 times more lithium, 3-6 times more rare earth metals and 3.5 times more cobalt are needed. Critical shortfalls loom without new primary metals supply and better recycling in the system soon, endangering Europe's goal of a more autonomous clean energy system.
查看更多>>摘要:Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es fur erneuerbare Energien und digitale Technologien benotigt. Und das, obwohl Europa uber eigene wichtige Rohstoffvorkommen verfugt. Eine Steigerung der heimischen Produktion wurde dazu beitragen, strategische und industrielle Wertschopfungsketten zu sichern. Das neue Horizon Europe Projekt VECTOR, koordiniert vom Helmholtz-Institut Freiberg fur Ressourcentechnologie (HIF) am HZDR, will die Akzeptanz und Effizienz der Erkundung in Europa durch die Entwicklung neuer Technologien und Explorationsmodelle verbessern und allen Beteiligten Leitlinien fur eine nachhaltigere Metallbeschaffung an die Hand geben.
查看更多>>摘要:Miniatur-Wolframelektrode ermoglicht reproduzierbare Schweissergebnisse hochster Qualitat. Der Miniaturbereich mit Werkstucken bis zu einer Materialstarke von lediglich 0,1 mm gehort zu den anspruchsvollsten Schweissarbeiten in der modernen Schmuckherstellung. Da sich die komplexen Bearbeitungsprozesse auf kleinstem Raum abspielen, mussen dabei qualitativ hochwertige Schweissnahte fur die feinen Geometrien entstehen, ohne eine angrenzende Naht oder wertvolle Schmucksteine zu zerstoren, die sich in unmittelbarer Nahe des Schweissprozesses befinden. Ein zu schnelles Abnutzen der Elektrode erforderte ein haufiges Anschleifen und damit eine ungewollte Unterbrechung des Arbeitsflusses und der Reproduzierbarkeit der Prozesse. Daher hat die Lampert Werktechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft fur Wolfram Industrie mbH eine WIG-Elektrode entwickelt, die speziell auf diese extremen Anforderungen abgestimmt wurde: die PUKStar. Diese Elektrode zeichnet sich durch optimale Zundeigenschaften bei minimalen Kurzschlusszeiten in schneller Abfolge aus und erreicht trotzdem eine hervorragende Standzeit, die bisherige Spitzenwerte um ein Vielfaches ubersteigt. Jedes schweissbare Metall lasst sich auf diese Weise zuverlassig bearbeiten.
查看更多>>摘要:Die Premiere der Konferenzmesse Light-Con (1. und 2. Juni) hat offensichtlich den richtigen Nerv getroffen. Nach zwei Jahren Pandemie war das erste physische Treffen der Leichtbau-Community sehnlichst erwartet worden. Die LightCon hat sich als neuer, attraktiver Branchentreffpunkt erwiesen, der an zwei Tagen mehr als 14 Stunden hochwertiges Programm bot und starke Antworten auf die globalen Herausforderungen Ressourceneffizienz und Klimaschutz fur eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft lieferte. Die LightCon hielt, was sie versprochen hatte: Als erste Internationale Plattform hat sie innovative Leichtbau-Losungen fur viele Anwenderbranchen material- und technologieubergreifend dargestellt. Rund 40 Sprecherinnen und Sprecher aus Forschung, Herstellung und Anwendung prasentierten ihre Losungen auf der Konferenz und mehr als 30 ausstellende Unternehmen zeigten wegweisende Losungen entlang der gesamten Wertschopfungskette.
查看更多>>摘要:Doch wie lasst sich die zunehmende Nachfrage nach Kupfer ausschliesslich durch Recycling decken? Die Klimakrise ist unbestreitbar eine der weitreichendsten Herausforderungen, der sich Wirtschaft, Politik aber auch Gesellschaft derzeit stellen mussen. Mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 und dem Europaischen Green Deal von 2019 wurden die Weichen fur einen zukunftsorientierten Systemwandel gestellt. Um bis 2030 die Emissionen um mindestens 55 Prozent zu reduzieren und bis 2050 klimaneutral zu werden, setzen die EU und ihre Mitgliedstaaten derzeit auf weitreichende Massnahmen. Entsprechend befinden sich vor allem Wirtschaftsakteure mitten in einer nachhaltigen, aber dennoch radikalen Transformation der Geschaftsmodelle. Als KPI des eigenen okologischen Impacts wird sich der CO_2 Fussabdruck als neue Wahrung etablieren, mit der sich alles bemessen lasst. Die zentralen Losungskonzepte zur Erreichung der Klimaziele sind zum Beispiel die Energiewende, die Mobilitatswende und die Kreislaufwirtschaft. Daruber hinaus gewinnen soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensfuhrung zunehmend an Bedeutung. Unternehmen werden nicht mehr nur an ihrer wirtschaftlichen Leistung, sondern zunehmend auch an ihrem ethischen Mehrwert bemessen, was sich wiederum in der Preispolitik fur Rohstoffe als auch in der Attraktivitat fur Investitionen widerspiegeln wird.
查看更多>>摘要:Neue Studie zur Okobilanzierung von Metallen. Weltweit sind nahezu alle technologieintensiven Wirtschaftszweige auf gut verfugbare metallische Rohstoffe angewiesen. Deshalb bedarf es praziser und zuverlassiger Informationen daruber, wie lange diese Rohstoffe im Wirtschaftskreislauf verbleiben. Zur Gewinnung der erforderlichen Daten hat ein Forschungsteam der Universitaten Bayreuth, Augsburg und Bordeaux jetzt ein neues Modellierungsverfahren entwickelt und auf 61 Metalle angewendet. Die in "Nature Sustainability" veroffentlichte Studie zeigt: Die fur spezifische High-Tech-Anwendungen benotigten und in vielen Fallen weltweit knappen Metalle werden im Durchschnitt nur ein Jahrzehnt lang genutzt.
查看更多>>摘要:DIN und Fraunhofer-Gesellschaft unterzeichnen Kooperationsvereinbarung. Die Kooperation zwischen DIN und der Fraunhofer-Gesellschaft wird Forschungsergebnisse und Innovationen noch starker mit Prozessen der Normung und Standardisierung verknupfen. Ziel ist es, den Transfer von zukunftsorientierten Technologien in den Markt zu beschleunigen und die Wettbewerbsfahigkeit Europas zu verbessern. Daruber hinaus sollen die technologische und digitale Souveranitat gestarkt werden.
查看更多>>摘要:Wieland hat Totall Metal Recycling, ein fuhrendes Recyclingunternehmen in Nordamerika mit Sitz in Granite City, Illinois, ubernommen. Das Unternehmen wurde 1993 gegrundet, verarbeitet eine grosse Bandbreite an Metallschrotten und anderen Wertstoffen, und erganzt die nordamerikanischen Aktivitaten von Wieland perfekt, da es in unmittelbarer Nahe zur Wieland-Giesserei in East Alton, Illinois, sowie zum kunftigen Recyclingzentrum in Shelbyville, Kentucky, liegt.