首页期刊导航|Automatisierungstechnische Praxis
期刊信息/Journal information
Automatisierungstechnische Praxis
Oldenbourg Industrieverlag GmbH
Automatisierungstechnische Praxis

Oldenbourg Industrieverlag GmbH

2190-4111

Automatisierungstechnische Praxis/Journal Automatisierungstechnische Praxis
正式出版
收录年代

    Die zirkulare Wertschopfung hat das Zeug zum Exportschlager

    Hans-Jurgen Schafer
    3页
    查看更多>>摘要:Der Industrie steht ein grosser Wandel ins Haus: Sie muss jetzt unweigerlich den Ubergang von der linearen Wertschopfung zur zirkularen Wertschopfung schaffen. Im atp-Interview erklart Dr.-Ing. Hans-Jurgen Schafer, Geschaftsfuhrer VDI-Gesellschaft Materials Engineering, wie das am besten gelingt und welch enormes Wachstumspotenzial fur Automatisierer im Umstieg auf die Kreislaufwirtschaft schlummert.

    Digitale Geschaftsmodelle: Wesentliche Grundlage nachhaltiger und zirkularer Produktion

    Frank Piller
    2页
    查看更多>>摘要:Die Debatte, welchen Beitrag Industrie 4.0 fur okologische Nachhaltigkeit haben kann, gewinnt an Bedeutung, national und international. Nachhaltigkeit ist wie Digitalisierung Treiber zukunftiger Wettbewerbsfahigkeit. Welchen Beitrag kann Industrie 4.0 fur okologische Nachhaltigkeit leisten? Die Debatte daruber gewinnt national und international immer mehr an Gewicht. Industrieunternehmen kommen dabei nicht nur ihrer besonderen Verantwortung in der Gesellschaft nach, sondern legen den Weg fest: Nachhaltigkeit ist zukunftige Wettbewerbsfahigkeit. Und Digitalisierung leitet den Weg dahin. Mit diesem Zukunftsweg beschaftigt sich die Task Force Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit der Plattform Industrie 4.0. Sie fordert den Informations- und Wissensaustausch zum Beitrag von Industrie 4.0 zu okologischer Nachhaltigkeit. Durch Vernetzung mit den Arbeitsgruppen der Plattform und weiteren Partnern sollen Umsetzungsprojekte initiiert werden. In ihrem Impulspapier (2020) zeigt sie drei Entwicklungspfade in eine digitale, vernetzte und nachhaltige Produktion der Zukunft auf. Dabei stellt sie heraus: Die Entwicklung neuer Geschaftsmodelle ist eine wesentliche Grundlage fur nachhaltige und zirkulare Produktion, die jetzt vorangebracht werden muss. Die Arbeitsgruppe "Digitale Geschaftsmodelle" der Plattform Industrie 4.0 hat diesen Gedanken aufgegriffen und benennt in einer aktuellen Publikation zehn Thesen, wie das konkret aussehen kann.

    Die Nachhaltigkeit wird die komplette Industrie umkrempeln

    Herwart Wilms
    4页
    查看更多>>摘要:Form follows sustainability - dieses Prinzip wird wegen der wachsenden Rohstoffknappheit kunftig immer starker die Produktentwicklung beeinflussen und zu einem Paradigmenwechsel fuhren. Im atp-Interview erlautert Herwart Wilms, Vizeprasident der Deutschen Entsorgungs- Wasser- und Rohstoffwirtschaft und Vorsitzender des Rohstoffausschusses im BDI, warum die Industrie beim Ubergang zur Circular Economy disruptiven Zeiten erleben wird und warum Industrie 4.0 und KI-basierte Automatisierungstechnik die Enabler der Transformation sind.

    ML4Heat: Betriebsoptimierung von Fernwarmenetzwerken

    Benedikt HartungThomas BernardNicola KleppmannJonas Theiss...
    4页
    查看更多>>摘要:Fernwarmenetzwerke sollen auf zukunftige Energieeffizienzanforderungen vorbereitet werden. Die in den Fernwarmeubergabestationen der Verbraucher fortlaufend anfallenden Daten konnen dabei von den Netzbetreibern zu Optimierungszwecken verwendet werden. Aufgrund der Grosse der Netzwerke und der immensen Datenmengen ist es jedoch unmoglich, die Daten manuell auszuwerten. Im Forschungsprojekt "ML4Heat" werden aus diesem Grund mithilfe von Machine-Learning-Verfahren Werkzeuge entwickelt, die dabei helfen, relevante Informationen zu extrahieren und Einsparpotentiale aufzuzeigen.

    Zukunftsfahige Automatisierung fordert Power-to-X-Verfahren

    Mathias Fuller
    6页
    查看更多>>摘要:Mit Power-to-X-Verfahren konnen die Spitzen und Senken der Produktivitat erneuerbarer Energieerzeuger abgepuffert werden. Gruner Wasserstoff gilt daher als wichtiger Bestandteil beim Ubergang zur "All Electric Society". Bei derAutomatisierung der gesamten notwendigen Technik - vom Elektrolyseur uber Pipelines und Speicher bis hin zur Brennstoffzelle - ist hochste Sicherheit mit Effizienz und Wirtschaftlichkeitzu vereinen. Digitalisierung, modulare Bauweise und Skalierbarkeit werden durch moderne Konzepte unterstutzt.

    IoT-Losung fur lebende Organismen Edge Computing lasst Klimabaume dynamisch gedeihen

    Ralf Kleinodt
    3页
    查看更多>>摘要:Eine neue Methode zur lokalen Luft- und Klimaverbesserung bewahrt sich in zahlreichen Metropolen: sogenannte CityTrees, vielgestaltige Stadtmobel mit einem biologisch aktiven Filter- und Kuhlmedium. Nach technischen Startproblemen sicherte die Kooperation des Herstellers mit einem Elektronik-Systemanbieter aus Sachsen-Anhalt Funktionalitat und europaweiten Erfolg.

    Der Schlussel zur Nachhaltigkeit liegt im Design

    Nikolaus Kruger
    3页
    查看更多>>摘要:Bei der Entwicklung neuer Produkte von Anfang an bedenken, wie sie effektiv und lang genutzt werden konnen und was mit Ihnen passiert, wenn sie nicht mehr nutzbar sind. Das ist der Grundgedanke der Zirkularen Wertschopfung. Da sie fur die Industrie immer wichtiger wird, erklart Nikolaus Kruger, Chief Sales Officer bei Endress+Hauser, im atp-Interview, wie sein Unternehmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzt.

    Modulare Produktion: Praktische Anwendungsfalle fur die Interaktion von PEA und POL

    Lukas BittorfAnna MenschnerJean-Luc GerlingMichael Henter...
    7页
    查看更多>>摘要:In der vorherigen und aktuellen Publikation werden praktische Anwendungsfalle der modularen Produktion vorgestellt. Anhand dieser Anwendungsfalle wurden grundlegendeAnforderungen an die Orchestrierung und den POL (Process Orchestration Layer) uber den NAMUR-/ZVEI Arbeitskreis AK 2.4.1 erarbeitet. Die Autoren dieses Artikels sind Mitglieder des Arbeitskreises und waren massgeblich an den Arbeiten beteiligt und schliessen mit einem Ausblick fur die modulare Produktion aus ihrer Sicht den Beitrag ab.

    Eclipse BaSyx - Industrie 4.0 einfach machen!

    Thomas KuhnPablo Oliveira AntoninoFrank Schnicke
    8页
    查看更多>>摘要:Das Open-Source-Betriebssystem fur die Industrie 4.0. Wie konnen Sie Industrie 4.0 einfach umsetzen? Eclipse BaSyx, Das Open-Source-Betriebssystem fur die Industrie 4.0, ist mittlerweile in der Anwendung. Um die Nutzer bei dem Einsatz zu unterstutzen, stellen wir nicht nur die zentralen Komponenten der Eclipse BaSyx Middleware als Docker-Container bereit, sondern haben auch verschiedene Anwendungen in Containern vorkonfiguriert. In diesem Artikel beschreiben wir erste Anwendungsszenarien, die mit Eclipse BaSyx umgesetzt wurden, und geben einen Uberblick uber die Systemarchitektur von Eclipse BaSyx sowie uber die mittlerweile verfugbaren Komponenten. Ebenfalls beschreiben wir, wie bestehende Gerate an die Eclipse BaSyx Middleware angebunden werden konnen.

    Comparison and alignment of OPAS and MTP concepts

    Michelle BlumensteinAlexander FayAndreas StutzMathias Maurmaier...
    8页
    查看更多>>摘要:Standardization of open process automation systems. The Open Process Automation Standard and the VDI/VDE/NAMUR 2658 standard aim at standardizing open process automation systems. The objective of this article is to compare and align these standards regarding the aspects of modularity, interoperability, plant coordination and configuration. An automation concept based on two types of components is introduced and validated. Using standardized interfaces, this approach enables a simple, vendor-independent exchangeability of components. In addition, a corresponding engineering workflow is presented.