查看更多>>摘要:Ich denke mir, jetzt, wenn die Tage wieder deutlich langer werden und die Sonne schon die erste Kraft hat, ist es an der Zeit, unserer pharmazeutischen Industrie ein grossartiges Kompliment zu machen. Denn nicht nur die Sonne verleiht uns gerade wieder mehr Lebensmut, sondern auch die Aussicht auf eine unerwartet rasant entwickelte und nie dagewesene Auswahl an Impfstoffen, die diese grausige Pandemie zuruckdrangen werden. An dieser Stelle mochte ich generell Danke sagen fur die technisch, wissenschaftliche Kultur der Arzneimittelherstellung, die nicht nur gegen Corona etwas parat hat, sondern unsere Lebensqualitat seit noch nicht allzu langer Zeit so massiv erhoht.
查看更多>>摘要:Die NAMUR blickt auf ein erfolgreiches 2. Halbjahr 2020 zuruck. Im vergangenen Jahr hat die Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e. V. trotz der Corona-Pandemie nicht nur mit verschiedenen NAMUR-Empfehlungen und -Arbeitsblattern zur Gestaltung der Digitalisierung der Prozess- und Verfahrenstechnik beigetragen, sondern auch personelle Veranderungen vorgenommen.
查看更多>>摘要:Das neue Diskussionspapier "Sicherer Downloadservice" der Plattform Industrie 4.0 stelltein Losungskonzept fur den vollautomatischen Abruf von Engineering-Daten vor. DieVeroffentlichung ist ein gemeinsames Ergebnis der Arbeitsgruppen "Sicherheit vernetzter Systeme" und "Referenzarchitekturen, Standards und Normung" der Plattform Industrie 4.0. Sicherheitsmassen gehoren zur Interoperabilitat: Der interoperable Bezug von Engineering-Daten ist entscheidend fur die Implementierung von Industrie 4.0. Die Anforderungen an Interoperabilitat sind dabei an die ubertragenen Inhalte und Daten zu stellen und an die Formate und Protokolle. Die Interoperabilitat umfasst auch die Sicherheitsmassnahmen, mit denen Vertraulichkeit, Integritat und Verfugbarkeit entsprechend der Anforderungen des Anwendungsszenarios umgesetzt werden.
查看更多>>摘要:Wie konnen Farben und Lacke steigenden Anspruchen gerecht werden und gleichzeitig moglichst Ressourcen sparend hergestellt werden? Die neue Prozesskette "Herstellung von Farben und Lacken" des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt online mogliche Technologien entlang des Herstellungsprozesses auf. Mit dem Ressourcencheck "Farben und Lacke" konnen Unternehmen eigene Einsparpotenziale identifizieren.
查看更多>>摘要:Stromausfall, Banken-Blackout, Behorden-Hack: All das droht bei sogenannten Cyberkriegen. Sieben von zehn Bundesburgern (69%) furchten sich vor gross angelegten Cyberattacken. Darunter fallen 12%, die Angst haben, dass Cyberkriege zu handfesten militarischen Eskalationen fuhren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Umfrage. Cyberattacken werden zur neuen Normalitat: "Konflikte zwischen Staaten werden zunehmend mit digitalen Mitteln ausgetragen", sagt Bitkom-Prasident Achim Berg. "Um die Energieversorgung, Transportwege oder Telekommunikationsnetze anderer Staaten zu schadigen, braucht es keine konventionellen Waffen mehr. Uber die Sicherheit eines Landes wird kunftig im Cyberraum entschieden."
查看更多>>摘要:Hochdynamische Produktionssysteme zuverlassig und sicher steuern und regeln zu konnen, erscheint nach wie vor vielen Unternehmen als Herausforderung. Edge- und Cloudsysteme gewinnen hier an Bedeutung, jedoch fehlt es auch heute noch an entsprechender Ausrustung und Infrastruktur, um bestehende Maschinen und Anlagen entsprechend der erforderlichen industriellen Anforderungen dauerhaft in digitale IT-Landschaften zu integrieren.
查看更多>>摘要:DerVDI und die Dr.-Wilhelmy-Stiftung fordern gemeinsam junge Ingenieurinnen. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis zeichnet herausragende Dissertationen aus, die eine hohe Bedeutung fur die Wissenschaft und den Technikstandort Deutschland haben. Ingenieurinnen aller Branchen sind aufgerufen: Ingenieurinnen aller Fachrichtungen konnen ihre Promotion einsenden. Voraussetzung ist, dass die Dissertation mindestens mit "cum laude" abgeschlossen und im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 im deutschsprachigen Raum verfasst wurde. Der Preis wird ausschliesslich an Bewerberinnen vergeben, die das 35. Lebensjahr bei Abgabe ihrer Dissertation nicht uberschritten haben. Er wird an bis zu drei Ingenieurinnen verliehen.
查看更多>>摘要:Auch wenn die Integration von IT-Technologien in der Prozessindustrie immer neue Potenziale eroffnet, bleibt die Realitat auf dem Shopfloor oft hinterden Erwartungen zuruck. Fur Martin Schwibach, der bei der NAMUR das Arbeitsfeld 4 "Betrieb und Instandhaltung" leitet, liegt das vor allem an fehlender Connectivity, die jetzt einen Mentalitatswandel dringend notwendig macht. Herr Schwibach, das Arbeitsfeld 4 "Betrieb und Instandhaltung" hat sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren stark gewandelt. Welche Themen stehen derzeit im Fokus? Aktuell kummern wir uns um drei Handlungsfelder. Im Bereich Licence to Operate bundeln wir alle Aktivitaten in Richtung Ex-Schutz, funktionale Sicherheit, IT-Security und Gefahrenmeldetechnik. Die Operational Excellence richtet mit der Instandhaltung, dem Asset- und Reliability Management sowie Remote- und Autonomous Operations den Fokus auf den Betrieb. Im Bereich Digitalisierung konzentrieren wir uns unter anderem auf die Themen Mobile Automation, Augmented Reality und das Zusammenwachsen von IT und OT. So wollen wir sicherstellen, dass wir fur die Zukunft gut aufgestellt sind, aber naturlich werden auch neue Themen und damit weitere Arbeitskreise dazukommen. Dabei sollten wir dann aber nicht den Fehler machen, mit diesen neuen AKs dann zu trage zu werden. Denn die Themen in der Digitalisierung der Prozessindustrie verandern sich schnell. Daran muss sich auch die NAMUR anpassen.
Cesar BuqueClemens HaistMichael SawatzkiHans Volkmar Schwarz...
5页
查看更多>>摘要:Die Uberwachung des Zustandes technischer Anlagen, das Asset Integrity Monitoring (AIM) ist ein wichtiger Bestandteil einer Sicherheitsstrategie und wirkt sich auf die Effizienz und Verfugbarkeit eines jeden Prozesses gravierend aus. Dieses Monitoring ist bisher sehr aufwendig und teuer, da es mit vielen manuellen Prufungen verbunden ist. Der hier vorgestellte Ansatz beschreibt, wie die Methode weitgehend automatisiert werden kann. Der Ansatz besteht aus einer Erweiterung der Sensorik mit neuartigen Low Cost Sensoren und der Einfuhrung einer zentralen und intelligenten Auswertungssoftware. Das System wird aktuell in den Markt eingefuhrt.
查看更多>>摘要:Behalter aus glasfaserverstarktem Kunststoff (GFK) sind konstruktionsbedingt ausserst robust und langlebig. 200.000 Betriebsstunden betragt ihre rechnerische Lebensdauer. Dieser Beitrag des TUV SUD zeigt, wie Betreiber eine kloreAussage erhalten, ob der sichere Weiterbetrieb moglich ist oder Reparaturen durchzufuhren sind. GFK zeigt in aggressiver Umgebung ein sehr gutes Korrosionsverhalten. Das macht ihn zu einem geeigneten Werkstoff fur Behalter und Rohrleitungen im Anlagenbau, in der chemischen Industrie und anderen rauen Einsatzumgebungen, wie z. B. in Klar-, Biogas- und Mullverbrennungsanlagen. GFK besitzt nur ein Funftel der Dichte von Stahl, ist aber mechanisch hochbelastbar. Bei der Herstellung von Anlagenkomponenten sind zudem flexiblere Geometrien moglich als bei Bauteilen, die aus Metallen gefertigt werden.