首页期刊导航|Automatisierungstechnische Praxis
期刊信息/Journal information
Automatisierungstechnische Praxis
Oldenbourg Industrieverlag GmbH
Automatisierungstechnische Praxis

Oldenbourg Industrieverlag GmbH

2190-4111

Automatisierungstechnische Praxis/Journal Automatisierungstechnische Praxis
正式出版
收录年代

    Wir regeln das!

    Georg Frey
    1页
    查看更多>>摘要:Das atp Magazin, das Sie gerade in den Handen halten, findet sich in der Tradition der atp, die wiederum aus der rtp(Regelungstechnische Praxis) hervorging. Viele von uns kommen auch aus der Regelungstechnik. Deshalb freut es mich, dass in der vorliegenden Ausgabe des atp Magazins mehrere regelungstechnische Beitrage publiziert sind. Es geht mir an dieser Stelle nicht um die nostalgische Betrachtung der Reglungstechnik, sondern um eine Leseempfehlung fur die regelungstechnische Behandlung aktueller Themen aus dem Energiebereich.

    NAMUR: Neue NE 177 "NAMUR Open Architecture - NOA Security Zonen und NOA Security Gateway"

    Simon Meyer
    3页
    查看更多>>摘要:Die NAMUR-Empfehlung 177 "NAMUR Open Architecture - NOA Security Zonen und NOA Security Gateway" ist neu erschienen und kann ab sofort bei der Geschaftsstelle bezogen werden. Die NAMUR Open Architecture (NOA) hat das Ziel, Produktions- und Anlagendaten einfach und sicher fur Anlage- und Gerateuberwachung (Monitoring) und Optimierungen nutzbar zu machen. Es ist wichtig, dass Daten und Informationen aus der Kernautomatisierung in den Monitoring- und Optimierungs-Bereich fliessen konnen, dass aber von dieser Schnittstelle keine Gefahrdung der Security-Schutzziele der Kernautomatisierung erfolgen kann. Diese Aufgabe ubernimmt das NOA Security Gateway, dessen Konzept in dieser NAMUR-Empfehlung dargestellt wird.

    Drahtlose Technologien und mobile Anwendungen

    Simon Meyer
    1页
    查看更多>>摘要:Die NAMUR ist die fuhrende Interessengemeinschaft der Prozessindustrie im deutschsprachigen Raum und das atp magazin ihr offizielles Organ. Die uber 40 NAMUR-Arbeitskreise stellen mit den von ihnen erarbeiteten NAMUR-Empfehlungen (NE) und NAMUR-Arbeitsblattern (NA) die Weichen fur die gesamte Prozessindustrie. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen in jedem Heft ein Arbeitsfeld oder Arbeitskreis im Detail vor. In dieser Ausgabe erfahren Sie alles Wichtige zum Arbeitskreis 4.15: Mobile Operations.

    WUSSTEN SIE SCHON...

    Mike Barth
    2页
    查看更多>>摘要:... wie gross die Angst vor der Cloud ist? Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig es fur Unternehmen ist, digital zu arbeiten. Flexibilitat und eine schnelle Reaktionszeit auf unvorhersehbare Umstande sind sehr wichtig, um wettbewerbsfahig zu bleiben. Dennoch ist die Digitalisierung kein alter Schuh, sondern langst bei vielen Unternehmen auf der To-Do-Liste ganz weit oben, sofern sie noch nicht umgesetzt wurde. Die Pandemie fungiert hier eher als Beschleuniger und zeigt auf, wo noch Handlungsbedarf besteht.

    Geplatzte Wolkenschlosser

    Simon Meyer
    2页
    查看更多>>摘要:Zu Beginn der Corona-Pandemie im Marz 2020 waren einige Anbieter von Cloud-Diensten mit dem rasant ansteigenden Bedarf uberfordert. So auch die DevOps-Plattform GitHub, der Cloud-Hoster von Git-Repositories. Rund vier Mal brach das System im Fruhjahr 2020 zusammen. Am 13. Juli erlitt es dann einen globalen Ausfall. Uber zwei Stunden mussten die uber 50 Millionen Kunden des Dienstes - die meisten von ihnen Entwickler - eine gezwungene Kaffeepause machen. Die betroffenen Unternehmen konnten deshalb ihre Codes nicht aktualisieren. Bugs in kritischer Software waren fur Endbenutzer gar vollig eingefroren. GitHub gehort ubrigens zu Microsoft.

    Stein auf Stein ...

    Simon Meyer
    1页
    查看更多>>摘要:Eine flexible Produktion ist das ausschlaggebende Argument, um schnell auf Veranderungen auf dem Markt zu reagieren und somit wettbewerbsfahig zu bleiben. Um diese Flexibilitat gewahrleisten zu konnen, zieht in der modularen Produktion zunehmend das Module Type Package (MTP) in die Fabriken ein. Diese Technologie beschreibt die Standardisierung der Kommunikation zwischen Systemen und Leitebene und bietet nun einen weiteren Meilenstein in Richtung zugiger Time-to-market-Produktion.

    MTP zum Durchbruch verhelfen ist unsere Mission

    Simon Meyer
    4页
    查看更多>>摘要:Charakteristisch fur eine flexible Produktion isteineschnelle Reaktion auf wandelnde Kundenwunsche. So mussen sich Anlagenkomponenten zugig anpassen. Um diese Schnelligkeit gewahrleisten zu konnen, gibt es in der modularen Produktion den Einsatz von MTP (Module Type Package). Im atp-Interview erklaren Dipl.-Ing. Anna Menschner und Dr.-Ing. Stephan Hensel von der Semodia GmbH ihre MTP-Rollout-Strategie und worauf es jetzt ankommt, um dem neuen modularen Konzept zum Durchbruch in der Prozessindustrie-Praxis zu verhelfen.

    Drahtlose Kommunikations-technologien bei Industrieanwendungen

    Eike LyczkowskiAndreas WanjekChristian Sauer
    4页
    查看更多>>摘要:Die Zunahme mobiler Systeme und die Wandlung von statischen Produktionsanlagen hin zu einem modularisierten Fabrikaufbau begunstigen den Einsatz von drahtlosen Kommunikationstechnologien. SEW-Eurodrive analysierte die Anforderungen der Industrie und verglich sie mit der Leistung aktueller und zukunftiger Kommunikationstechnologien. Fazit: Man sollte sich nicht allein auf 5G verlassen, sondern auf mehrere Technologien setzen.

    Geschaftsmodell "Datenmonetarisierung"

    Markus SpiekermannMartin W Hoffmann
    4页
    查看更多>>摘要:Die Bedeutung von Daten fur den unternehmerischen Geschaftserfolg steigt kontinuierlich seit der Einfuhrung der elektronischen Datenverarbeitung und der Automatisierung von Produktionsprozessen in Unternehmen [1]. In den vergangenen Jahren ist eine Betrachtung der Daten als Produkt an sich zu erkennen. Der Kauf und Verkauf von Daten mittels sich bildender Datenmarktplatze oder Plattformen mit entsprechenden Datenangeboten werden dabei wie bei klassischen Produkten nach standardisierten Volumen- oder Zeiteinheiten angeboten und abgerechnet. Eine direkte Monetarisierung von verfugbaren Unternehmensdaten ist damit zu einem digitalen Geschaftsmodell geworden, der Unternehmen verschiedener Branchen vielfaltige Moglichkeiten und Potenziale offeriert [2]. Aktuelle Analysen zeigen den steigenden Bedarf (> 66%) an der Einbeziehung externer Daten fur die eigene Leistungserbringung [3]. Dies bedingt eine Veranderung der Konzepte und Prozesse im unternehmensubergreifenden Datenaustausch.

    Edge-Computing und ein neues Paradigma fur die digitale Zukunft der Fabrik

    Max Fischer
    3页
    查看更多>>摘要:Die Digitalisierung der Fabrik ist spatestens seit der Coronakrise fur jedes Unternehmen in den Vordergrund geruckt. Denn Digitalisierungsprojekte haben nicht nur Auswirkungen auf die Effizienz auf dem Shopfloor. Erfolgreich umgesetzte digitale Losungen haben das Potenzial, Produktions- und Lieferzeiten zu verkurzen, Produktqualitat zu verbessern, flexibler auf Kundenbedurfnisse einzugehen oder sogar ganzlich neue Geschaftsmoglichkeiten zu eroffnen. Dabei sind vollautomatisierte Produktionen die Zukunft der Industrie. Doch die wenigsten Fabriken finden einen einfachen Zugang zu dem Thema. Denn Digitalisierung in die Fabrik zu bekommen ist schwer. Gerade die Orchestrierung und Automatisierung von Prozessen stellt Fabriken vor grosse Herausforderungen.