首页期刊导航|Pharmazeutische Zeitung
期刊信息/Journal information
Pharmazeutische Zeitung
Govi-Verlag GmbH
Pharmazeutische Zeitung

Govi-Verlag GmbH

0031-7136

Pharmazeutische Zeitung/Journal Pharmazeutische Zeitung
正式出版
收录年代

    Antrag der Griinen fallt durch

    2页
    查看更多>>摘要:Der Vorstoji der Bundestagsfraktion der Grunen, das Fremd- und MehrbesitzverbotfurApotheken aufzuheben, 1st im Gesundheitsausschuss abgelehnt worden. Aufeerden Grunen selbst stimmten in nicht offentlicher Sitzung alle Fraktionen dagegen.

    AOK nimmt Innovationen ins Visier

    2页
    查看更多>>摘要:DerArgermit Wirkstqff-Rabattver-tragen istnoch nicht ganz ausgestanden, da halt die AOK schon wieder na'ch neuen Ufern Ausschau. Sie will nun auch mit Herstellern von patent-geschutzten Arzneimitteln uber Preisnachldsse verhandeln.

    VorstoB fur mehr Effizienz

    2页
    查看更多>>摘要:Kunftig bewertet das Institutfur Qua Mat und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen nichtnurden Nutzen neuer Arzneimittel, sondern setzt diesen auch ins Verhaltnis zu den Kosten. In Berlin erlauterte das Institut, mit welcher Methode dies geschehen soil.

    AOK: Kein Zwangsgeld

    2页
    查看更多>>摘要:Im Streit um die AOK-Rabattvertrage hat ein klagender Pharma-hersteller eine Niederlage einstecken miis-sen. Die Vergabekammer des Bundes hat es abgelehnt, der AOK ein Zwangsgeld an-zudrohen und es zu vollstrecken, falls die Kasse sich uber das von der Kammer erlas-sene Zuschlagsverbotfurdie noch offenen Rabattvertrage hinwegsetzt. Wie der Bun-desverband der Arzneimittelhersteller (BAH) in seinem Mitgliederrundschreiben mitteilt, halt die Bundesvergabekammer das von ihr verhangte Zuschlagsverbot nicht fur unanfechtbar. Der Beschluss kon-ne noch vor den Sozialgerichten angegrif-fen werden. Daran anderten auch die un-terschiedlichen Auffassungen uber den Rechtswes nichts.

    Bundnis fordert Stopp des Projekts

    2页
    查看更多>>摘要:Ante- und Patientenverbande, der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und der Chaos Computer Club ha ben in Berlin ein Bundnis gegrundet, urn die Einfuhrung derelektronischen Gesundheits-karte (EGK) zu verhindern. Kritiker werfen den protestierenden Arzten vor, sich gegen mehr Transparenz der Arztpraxen zu sperren.

    Hilfe zur Selbsthilfe

    2页
    查看更多>>摘要:Mehrmals im Jahr diskutiert der DAVmit bun-desweitagierenden Patientenorganisationen uberEntwicklungen in der Gesundheitspolitik, derApotheke undbeiArzneimitteln, diesmalvorallem uber Hilfsmittel und Patienteninformation.

    Arzneimittelkosten bleiben im Fokus

    2页
    查看更多>>摘要:Trotz erhohter Beitragssatze und ein-schneidender Veranderungen durch diejungste Gesundheitsreform bleibt diefinanzielle Situation der Krankenkassen angespannt. Schon sucht man nach weiteren Einsparmoglichkeiten.

    Sterbehilfe soil kein Geschaft werden

    9页
    查看更多>>摘要:Die aktive Sterbehilfe soil weiterhin strafbar sein, wahrend die passive und die indirekte Sterbehilfe straffrei bleiben. Die geschaftsmafiige Beihilfe zum Suizid soil aber unter Strafe gestellt werden. Dies sind Eckpunkte derStellungnahme der Bioethik-Kommission Bayern terben in Wurde?

    Von Stufe zu Stufe

    2页
    查看更多>>摘要:Zur Therapie von Tumorschmerzen ist das WHO-Stufenschema immer noch aktuell. Urn die richtigen Analgetika und Co-Analgetika auszuwahlen, mussen Ante einegrundliche Schmerz-diagnostik vornehmen und den Therapieerfolg regelmafiig uberprufen.

    Entlassmedikationverbesserungswurdig

    6页
    查看更多>>摘要:Zu umfangreich, zu teuer, zu schlecht abgestimmt. Die Ent-lassmedikation der Krankenhauser steht bei vielen niedergelassenen Arzten und den Krankenkassen in der Kritik. Dabei gibt es gute Konzepte, urn diese Schnittstelle zwischen dem stationdren unddem ambulanten Bereich zu verbessern.